Technik
Technik prägt unsere Gesellschaft in allen Bereichen und bildet heute einen bedeutenden Teil unserer kulturellen Identität. Das Wechselspiel zwischen technischer Anwendung und naturwissenschaftlicher Erkenntnis bewirkt einerseits Fortschritte auf vielen Gebieten, andererseits bergen die technischnaturwissenschaftlichen Entwicklungen auch Risiken und Gefahren, die erkannt, bewertet und beherrscht werden müssen. Die Erfindung, Konstruktion und Anwendung technischer Mittel geschah und geschieht in gesellschaftlichen Zusammenhängen und ist von sozialen, politischen, ökonomischen, ökologischen oder ethischen Notwendigkeiten bzw. Einschränkungen abhängig.
Technik wird mit dem menschlichen Intellekt stetig entwickelt, der Technikunterricht beinhaltet aber
nicht nur die sachliche Dimension. Der Technikunterricht vermittelt den Schülerinnen und Schülern
Erkenntnisse über Hilfsmittel zur Gestaltung und Umgestaltung der gegebenen Lebenswelt und bietet
Raum zur Übung und Anwendung der entsprechenden Mittel.
Quelle: http://db2.nibis.de/1db/cuvo/datei/kc_12o_technik_ii.pdf