Erlasssammlung 1


Erlasssammlung Fachbereich Mathe-Naturwiss.

 

 

1. Benotung

 

Klassenarbeiten(ab 01.08.10)

 

 

1

2

3

4

5

6

10%

10%

15%

15%

25%

25%

bis 90%

80%

65%

50%

25%

0%

 

 

Zeugnisnoten (21.09.09)

 

 

Fach

schriftl. Leistungen

unterricht. Leist.

Mathematik (07.02.12)

55%

45%

Naturwissenschaften

40%

60%

 

Die unterrichtlichen Leistungen beinhalten z.B.: Heft-, Mappenführung, Präsentationen, experimentieren, Beteiligung am Unterrichtsgespräch, Wiederholung des Stoffes,…

 

 

 

2.Klassenarbeiten

 

24.4.6 In Klasse 9 und 10 werden Klassenarbeiten in Mathematik

  zweistündig geschrieben.

24.04.06 Es werden keine Erklärungen während einer Klassenarbeit gegeben.

  Die Arbeit wird anfangs gelesen, es wird kurz darüber gesprochen

  (z.B. Begriffserklärung bes. für zweisprachig aufgewachsene Kinder

                oder schlechte Lesbarkeit …), danach werden keine Erklärungen/

                zusätzliche Informationen mehr erteilt.

16.06.08        Klassenarbeiten sollen so gestaltet sein, dass auch Schüler mit

                Schwierigkeiten eine Chance erhalten, mindestens 50% der Punktzahl

                zu erreichen (z.B. Sätze und Definitionen abfragen, einfache

                Anwendungsaufgaben,…).

07.02.12 Die Fach- und Gesamtkonferenz beschließt, dass bei Epochal-

unterricht in Physik und Chemie verbindlich 2 Lernkontrollen

geschrieben werden müssen.

 

 

 

 

 

 

 

 

3. Unterricht

 

Mathematik

 

14.11.05 Ab Klasse 8 wird ein Taschenrechner eingeführt.

24.04.06 In Klasse H9 sollte in der Unterrichtsplanung eine Doppelstunde in Mathematik eingeplant sein, die Wochenstundenzahl beträgt hier  5 U-Stunden.

24.04.06 In den Abschlussjahrgängen wird der Mathetrainer für die

  Abschlussprüfung bereits zu Beginn des Schuljahres angeschafft.

19.02.07        In Zukunft wird ein Elternteil die Taschenrechner für alle 8. Klassen

                bestellen, nach Bedarfsermittlung durch die Fachlehrer. Der Verkauf

                erfolgt dann über die Mathelehrer der 8.Klassen.

19.02.07        Die Formelsammlung wird ab Klasse 7 eingesetzt.

19.02.07 in Klasse 5-7 wird ein Heft mit Umschlag im Unterricht verwendet.

21.09.09        Jeder/e Kollege/In entscheidet ab Klasse 8 über den Einsatz von

                Heft oder Mappe im Unterricht.

        19.04.10 Nur für die Klassen 5 und 6 wird das zum Unterrichtsbuch gehörende

Arbeitsheft von den Eltern verbindlich für alle gekauft.