Kunst
Im Mittelpunkt des Kunstunterrichts stehen ästhetische Erfahrungen mit Bildern.
Mit Bildern sind hier nicht nur statische, zweidimensionale Objekte, sondern auch mehrdimensionale
Objekte und Prozesse gemeint, die Botschaften bildhaft vermitteln. Bilder sind sowohl Darstellungs-
und Ausdrucksmittel als auch Veranschaulichungs-, Erinnerungs- und Vorstellungsmittel. Ihrer Produktion liegen Einsichten und Absichten zugrunde. Sie sind Ausdruck der Auseinandersetzung mit
Konzepten realer und imaginärer Wirklichkeit. Bilder werden in allen Bereichen des gesellschaftlichen
Lebens, aber auch in allen Schulfächern als Medium der Verständigung eingesetzt. Spezifische
Grundlagen, die für das Herstellen eigener, das Verstehen von und den Umgang mit Bildern wesentlich sind, kann nur das Fach Kunst vermitteln.
Quelle: http://www.nibis.de/nli1/gohrgs/rrl/rs5_6/cvrskunst.pdf