Streitschlichterseminar August 2018

Streitschlichterseminar im Blockhaus Ahlhorn

StreitschlichterAuf eine sehr erfolgreiche und lehrreiche Streitschlichterfahrt fuhren am Mittwoch, den 15. August insgesamt 12 Schülerinnen und Schüler der Graf-von-Zeppelin-Schule. In den drei Tagen konnten sie etwas über Konfliktverhalten, Ich-Botschaften, Gesprächsführung und die Leitung eines Schlichtungsgesprächs lernen. Dabei unterstützten die erfahrenen Schülerinnen Zinah Shino, Latifa Mahmoud, Zozan Shino und Shirin Kalach (Jg. 9 und 10) die beiden Ausbilder Frau Engbrink und Herrn Wendt.

Online-Galerie

Neben den fünf theoretischen Modulen konnten die Mitglieder der Streitschlichter-AG auf den Ahlhorner Fischteichen Boot fahren und damit ihre Teamfähigkeit schulen, bei dem Gesellschaftsspiel Werwölfe ihr kommunikatives Gespür verfeinern und bei einer morgendlichen Joggingrunde um den Fischteich ihre Disziplin und ihr Durchhaltevermögen unter Beweis stellen. Insgesamt, auch während der Freizeit, fand ein reger Austausch innerhalb der Gruppe statt. Wir freuen uns auf ein vielseitiges Jahr in der wöchentlich stattfindenden Streitschlichter-AG.

En

Streitschlichter im Fritz-Höckner-Haus 2017

Streitschlichter im Fritz-Höckner-Haus

FHHIn den ersten Dezemberwochen wurde die Zeit in der Streitschlichter-AG unter anderem dafür genutzt, einen Spielenachmittag im Fritz-Höckner-Haus vorzubereiten. Die Bewohner des Hauses hatten am Dienstag, den 19.12. nach gemeinsamem Kaffee die Wahl zwischen Mau-Mau, Bingo, Skart, Stadt-Land-Fluss und Schwarzer Peter.

Online-Galerie

An diesem Nachmittag wurde viel gelacht und es fand ein reger Austausch der Generationen statt. Frau Schulz, die von Seiten des Hauses Ansprechpartnerin für den Spielenachmittag war, äußerte Begeisterung über das Engagement der Streitschlichter-Anwärter und –Anwärterinnen. Ein weiterer Spielenachmittag ist für das Frühjahr geplant. Die Streitschlichter freuen sich auf weitere Treffen mit den Senioren des Fritz-Höckner-Hauses.

Text: Frau Engbrink, Fotos: Frau Schulz (Fritz-Höckner-Haus)

Streitschlichterseminar 2014

Seminar Streitschlichtung im Blockhaus Ahlhorn

BildVom 2. bis zum 4. Juni 2014 war die AG Streitschlichtung wieder einmal im Blockhaus Ahlhorn zu Gast, um in einem Intensiv-Seminar die Grundlagen der Streitschlichtung kennen zu lernen und zu üben. Bei bestem Wetter boten nicht nur die Übungen und Spiele Spaß und Abwechslung, auch die Pausen wurden ausgiebig zum Rudern, Schwimmen und Chillen am Strand genutzt. In den Lernblöcken bewiesen die zukünftigen Streitschlichter der Graf-von-Zeppelin-Schule Kreativität und Motivation.

Weiterlesen: Streitschlichterseminar 2014

Streitschlichter-Seminar 2017

Streitschlichter-Seminar unter neuer Leitung erfolgreich absolviert

StreitschlichterAuch dieses Jahr haben die neuen AnwärterInnen der Streitschlichter der Graf-von-Zeppelin-Schule an einem dreitägigen Ausbildungsseminar im Blockhaus Ahlhorn teilgenommen. Nach dem Abgang von Frau Ameziane, die die Streitschlichter-AG in den vergangenen Jahren mit großem Einsatz geleitet hat, sind nun Frau Engbrink und Herr Wendt verantwortlich für die Mediatorenausbildung im 7. Jahrgang der GvZ-Schule. Vom 11. bis 13. September 2017 sind sie mit 11 Schülerinnen und Schülern in Klausur gegangen, um ihre Fähigkeiten im Beilegen von Streitigkeiten unter Schülern auszubilden und zu entwickeln.

Online-Galerie

Unterstützt wurde das Team in diesem Jahr auch durch vier erfahrene StreitschlichterInnen aus dem zehnten Jahrgang der Graf-von-Zeppelin-Schule. Ivy Brake, Adelina Schultz, Leonie Graebner und Sasha Behling haben das Seminar mit ihren Erfahrungen aus der Praxis bereichert und den theoretischen Unterbau mit ihren Berichten greifbar gemacht. In fünf Modulen wurde intensiv erarbeitet, wie Konflikte entstehen, wie sich die Streitparteien dabei fühlen und wie es gelingen kann, Streitende wieder zusammenzubringen und eine zufriedenstellende Lösung zu finden. Darüber hinaus hat sich in der Zeit zwischen den Ausbildungseinheiten eine starke Gemeinschaft gebildet, die durch viel Freude, Motivation und Aufgeschlossenheit eine positive Atmosphäre erschaffen hat.

Diese Gemeinschaft blickt nun gespannt auf das kommende Jahr und rüstet sich in der wöchentlich stattfindenden Streitschlichter-AG weiter für ihren künftigen Auftrag im Schulleben.

Text & Fotos: Herr Wendt