Briefmarathon2015
- Details
- Kategorie: News
- Veröffentlicht am Donnerstag, 17. Dezember 2015 20:55
- Geschrieben von Karsten Wulf
- Zugriffe: 1252
BRIEFMARATHON
Der 10. Dezember ist der Tag der Menschenrechte. Diesen haben wir - die Klasse H10 mit unserer Lehrerin Frau Meyer-Ricking - zum Anlass genommen, um viel über die Menschenrechte zu lernen und selbst aktiv zu werden: Wir haben nämlich am weltweiten Briefmarathon teilgenommen.
Was das ist?
Der Briefmarathon ist eine Aktion von Amnesty International:
„Dabei schreiben Hunderttausende Menschen auf der Welt innerhalb weniger Tage Millionen Briefe. Sie drücken darin ihre Solidarität mit Menschen aus, deren Rechte verletzt werden, und sie appellieren an Regierungen, die Menschenrechte zu achten. Jeder Brief zählt – denn jeder Brief kann Folter verhindern, Menschen vor unfairen Prozessen schützen und Leben retten.“ *
Unsere Klasse hat Briefe für Saman Naseem aus dem Iran und Fred Bauma & Yves Makwambala aus der Demokratischen Republik Kongo geschrieben.
Saman Naseem wurde im April 2013 zum Tode verurteilt, wegen einer Tat, die er als Minderjähriger verübt haben soll. Sein Geständnis wurde unter Folter erwirkt. Für ihn fordern wir einen fairen Prozess und das Verbot der Todesstrafe.
Fred Bauma & Yves Makwambala sitzen als Vertreter einer demokratischen Jugendbewegung in Haft, weil sie ihre Menschenrechte der Meinungs,-Versammlungs.- und Vereinigungsfreiheit in Anspruch genommen haben. Für beide setzten wir uns ein, um deren Freilassung zu erwirken.
Ob wir mit unseren Briefen etwas bewirken können?
Wir glauben fest daran!
Vielleicht nehmen im nächsten Jahr auch andere Klassen am Briefmarathon teil?
*(Quelle:Amnesty International, Mitmachen: Schreib für Freiheit“ September 2015)