Jugendwohnheim


Jugendwohnen für Auszubildende in Oldenburg

JugendwohnheimJugendliche müssen/wollen sich heutzutage auch auf einen weiteren Weg zu einer Ausbildungsstelle machen. Gerade die Region Oldenburg ist interessant für Jugendliche aus ganz Deutschland, sich für einen Ausbildungsplatz zu bewerben. Für viele dieser Jugendlichen ist das Wohnen in einem Jugendwohnheim eine gute Möglichkeit, die neue Herausforderung in ihrem Leben zu meistern.

Auf der Lehrstellenbörse der Handwerkskammer sind derzeit 400 freie Lehrstellen gemeldet, die noch zum 1.8. bzw. 1.9. besetzt werden könnten. Die Agentur für Arbeit meldet für Stadt und Landkreis Oldenburg rund 900 unbesetzte Ausbildungsstellen. Oft scheitert die Aufnahme eines Ausbildungsverhältnisses an den Fahrtzeiten, der Suche nach einer geeigneten Unterkunft oder der Sorge der Eltern. Das Kolpingwerk bietet sozialpädagogisch begleitetes Wohnen für Auszubildende jeden Alters mit der Möglichkeit der Vollverpflegung an. Ab August 2014 wird das Kolpingbildungswerk Land Oldenburg e.V. ein Gebäude in der Kaiserstraße in Oldenburg als Jugendwohnhaus nutzen. Geplant sind 40 Einzelzimmer mit jeweils eigener Küchenzeile und Nasszelle. Das Haus wird insgesamt über 59 Betten verfügen.

Text und Bild vom Kolpingbildungswerk Land Oldenburg e.V. - Weitere Informationen unter: www.jugendwohnen-oldenburg.de