"Watt? Wer bist du denn?"


"Watt? Wer bist du denn?"

Watt?Unter diesem Motto ist der Biologie WPK R10 heute mit Herrn Wulf zu einer Exkursion zum Wattenmeerhaus nach Wilhelmshaven aufgebrochen. Die Antworten auf die Frage fielen vielfältig aus: "Ich bin eine Schwimmkrabbe. Ich bin eine Garnele. Ich bin ein Bäumchenröhrenwurm." 

Unter fachkundiger Anleitung von Uwe Carstens vom Wattenmeerhaus haben die Schülerinnen und Schüler zunächst 1 1/2 Stunden lang den Südstrand erkundet. Nachdem erstmal die unterschiedlichen Wattarten am praktischen Beispiel erläutert wurden, haben die Schülerinnen und Schüler mit feinen Keschern den Bewohnern im Wasser und im Boden nachgestellt. 

Nach einer kurzen Pause ging es anschließend in das Biologielabor, um die Bewohner genauer unter die Lupe zu nehmen. Weitere Bilder und Beschreibungen finden Sie, wenn Sie auf "Weiterlesen" klicken.

"Watt? Wer bist du denn?"

Watt?Unter diesem Motto ist der Biologie WPK R10 heute mit Herrn Wulf zu einer Exkursion zum Wattenmeerhaus nach Wilhelmshaven aufgebrochen. Die Antworten auf die Frage fielen vielfältig aus: "Ich bin eine Schwimmkrabbe. Ich bin eine Garnele. Ich bin ein Bäumchenröhrenwurm." 

Unter fachkundiger Anleitung von Uwe Carstens vom Wattenmeerhaus haben die Schülerinnen und Schüler zunächst 1 1/2 Stunden lang den Südstrand erkundet. Nachdem zunächst die unterschiedlichen Wattarten am praktischen Beispiel erläutert wurden, haben die Schülerinnen und Schüler mit feinen Keschern den Bewohnern im Wasser und im Boden nachgestellt. 

Nach einer kurzen Pause ging es anschließend in das Biologielabor, um die Bewohner genauer unter die Lupe zu nehmen. 

 

Keschern

Viele Wattbewohner landeten, vorläufig, im Kescher.

 

Watt? Wurm!

Watt? Wurm!

 

Biolabor

Im Biologielabor wurde anschließend fleißig geforscht.

 

Videomikroskopie 

Die Verschmutzung der Meere durch kleinste Plastikpartikel war auch unter dem Binokular sichtbar (der blaue Plastikfaden auf dem Monitorbild).

 

Schöne Aussicht

Beim "kurzen" Spaziergang zum Bahnhof gab es eine wunderbare Aussicht gratis dazu.