Jugendwohnheim
- Details
- Kategorie: News
- Veröffentlicht am Samstag, 28. Juni 2014 12:52
- Geschrieben von Karsten Wulf
- Zugriffe: 1912
Jugendwohnen für Auszubildende in Oldenburg
Jugendliche müssen/wollen sich heutzutage auch auf einen weiteren Weg zu einer Ausbildungsstelle machen. Gerade die Region Oldenburg ist interessant für Jugendliche aus ganz Deutschland, sich für einen Ausbildungsplatz zu bewerben. Für viele dieser Jugendlichen ist das Wohnen in einem Jugendwohnheim eine gute Möglichkeit, die neue Herausforderung in ihrem Leben zu meistern.
Auf der Lehrstellenbörse der Handwerkskammer sind derzeit 400 freie Lehrstellen gemeldet, die noch zum 1.8. bzw. 1.9. besetzt werden könnten. Die Agentur für Arbeit meldet für Stadt und Landkreis Oldenburg rund 900 unbesetzte Ausbildungsstellen. Oft scheitert die Aufnahme eines Ausbildungsverhältnisses an den Fahrtzeiten, der Suche nach einer geeigneten Unterkunft oder der Sorge der Eltern. Das Kolpingwerk bietet sozialpädagogisch begleitetes Wohnen für Auszubildende jeden Alters mit der Möglichkeit der Vollverpflegung an. Ab August 2014 wird das Kolpingbildungswerk Land Oldenburg e.V. ein Gebäude in der Kaiserstraße in Oldenburg als Jugendwohnhaus nutzen. Geplant sind 40 Einzelzimmer mit jeweils eigener Küchenzeile und Nasszelle. Das Haus wird insgesamt über 59 Betten verfügen.
Text und Bild vom Kolpingbildungswerk Land Oldenburg e.V. - Weitere Informationen unter: www.jugendwohnen-oldenburg.de
Klassenfahrt H10 2014
- Details
- Kategorie: News
- Veröffentlicht am Mittwoch, 18. Juni 2014 10:05
- Geschrieben von Karsten Wulf
- Zugriffe: 1646
Klassenfahrt der H10 nach Hamburg
Die Klassenfahrt nach Hamburg war ein großes Erlebnis. Eines der besonderen Highlights war vor allem der Besuch im Erfolgsmusical "Der König der Löwen". Auch das gemeinsame Abendessen im Restaurant "Taverna Romana" traf jeden Geschmack.
Kickerturnier
- Details
- Kategorie: News
- Veröffentlicht am Donnerstag, 05. Juni 2014 10:02
- Geschrieben von Karsten Wulf
- Zugriffe: 1667
Der Spaß gewinnt - Rote Karte für die Langeweile: Gewinner des Tischkickerturniers
An der Graf-von-Zeppelin-Schule in Ahlhorn fand vom 26.05. bis zum 28.05. ein Tischkickerturnier statt. Dennis Mitkevich und Visar Salihi aus dem 5. und 6. Jahrgang sowie Alex Mitjukow und Georg Friesen aus dem 9. und 10. Jahrgang setzten sich gegen 16 starke Teams durch und gewannen. Damit es fair blieb spielten die niedrigeren sowie die höheren Jahrgänge untereinander. Gespielt wurde während den Pausen im Aufenthaltsraum nach dem KO-Prinzip. Als Preise konnten sich Dennis und Visar über ein Eisgutschein und Alex und Georg über einen Gutschein eines Schnellrestaurants freuen.
Geplant und durchgeführt wurde das Turnier vom Sozialpädagogen/ Sozialarbeiter Eduard Nagel. „Solche Pausenangebote bringen neuen Schwung in die Pause, liefern Spaß und Abwechslung, fördern das Schulklima und somit letztendlich auch die Identifikation mit der Schule“ so Nagel.
Foto: Die Schüler (v.l.) . Dennis Mitkevich, Visar Salihi, Alex Mitjukow und Georg Friesen
Insektenplakate
- Details
- Kategorie: News
- Veröffentlicht am Donnerstag, 05. Juni 2014 10:23
- Geschrieben von Karsten Wulf
- Zugriffe: 1193
Das große Krabbeln
Im Rahmen des Biologieunterrichts haben die Schülerinnen und Schüler der Klasse 7b mit ihrer Klassenlehrerin Frau Macke Präsentationen zum Thema "Insekten" erstellt. Dabei konnten sich die Schüler entscheiden, ob sie ein "klassisches" Plakat anfertigen oder in Kooperation mit dem Informatiklehrer Herr Heinemann eine PowerPoint Präsentation erstellen.
Viele Schülerinnen und Schüler haben sehr schöne Vorträge zu ihrer Präsentation oder Plakat gehalten. Einige der wirklich schön gestalteten Plakate sehen Sie auf dem Foto, welches durch ein Klick vergrößert werden kann.
Aufenthaltsraum für Mädchen
- Details
- Kategorie: News
- Veröffentlicht am Mittwoch, 21. Mai 2014 10:07
- Geschrieben von Karsten Wulf
- Zugriffe: 2089
Aufenthaltsraum donnerstags nur für Mädchen
"Die Mädchen" - AG hat den Wunsch geäußert, den Aufenthaltsraum nur für Mädchen zu öffnen. Diese Anregung haben zwei Vertreterinnen auf der SV-Sitzung am 09.05.2014 vorgestellt und die SV hat dem Antrag zugestimmt.
Ab sofort gilt: In allen Pausen am Donnerstag ist der Aufenthaltsraum, nach dem Motto "Girls - Treff", nur noch für Mädchen geöffnet!