Förderkreis lädt ein
- Details
- Kategorie: News
- Veröffentlicht am Montag, 09. November 2015 14:01
- Geschrieben von Karsten Wulf
- Zugriffe: 1250
Förderkreis lädt zur Jahreshauptversammlung
Der Förderkreis lädt zur Jahreshauptversammlung, die am Mittwoch, dem 18.11.2015 um 19:30 Uhr in der Gaststätte La Sila in der Zeppelinstraße stattfindet, ein.
Auf der Tagesordnung stehen die folgenden Punkte:
- Begrüßung und Feststellung der ordnungsgemäßen Einladung zur Hauptversammlung
- Bericht des Vorsitzenden
- Rechenschaftsbericht des Kassenwartes
- Prüfungsbericht der Kassenprüfer
- Entlastung des Vorstandes
- Wahl eines Wahlleiter/in
- Neuwahl des Vorstandes
- Verschiedenes
Der Vorstand trifft sich bereits um 19 Uhr.
Die Einladung als Dokument finden Sie hier.
Verstärkung2015
- Details
- Kategorie: News
- Veröffentlicht am Freitag, 25. September 2015 19:43
- Geschrieben von Karsten Wulf
- Zugriffe: 1487
Personalien
Mit dem Beginn des Schuljahres 2015/2016 haben sich auch einige personelle Veränderungen ergeben. Vor den Sommerferien wurden bereits Frau Feye-Carl, Herr Heinemann und Herr Wübbeler in den Ruhestand verabschiedet. Dafür wünschen wir ihnen an dieser Stelle noch einmal alles Gute!
Neu in unserem Kollegium sind Frau Schönfeld und Herr Wendt (siehe Foto). Frau Schönfeld ist Fachlehrerin für Mathematik, Physik, Chemie und Biologie. Herr Wendt unterrichtet Englisch sowie Sport und hat die Klassenleitung der 6d übernommen.
Außerdem dürfen wir in unseren Reihen die zwei neuen Lehramtsanwärterinnen Frau Moser und Frau Südbeck begrüßen, die ihren Vorbereitungsdienst an der Graf-von-Zeppelin-Schule absolvieren.
Ihnen allen ein herzliches Willkommen!
Sommerferien_2015
- Details
- Kategorie: News
- Veröffentlicht am Mittwoch, 22. Juli 2015 20:28
- Geschrieben von Karsten Wulf
- Zugriffe: 1512
Sommerferien 2015
Ferien in Aussicht, Noten stehen fest. Für Schüler/innen eine bequeme Position. Um diesem Schaffensfrust Abhilfe zu leisten, wurde von unseren beiden SV-Lehrerinnen Frau Grave und Frau Sawinski eine Spaßolympiade für den vorletzten Schultag organisiert. Dabei ging es um Frisbee-Weitwurf ebenso wie Toastbrot-Wettessen. Die neunten Klassen haben unterdessen ein Fußballturnier ausgetragen.
Unsere Sprachlernklasse hat Leckereien für die Spaßolympiade vorbereitet. Es wurde unter der Leitung von Frau Christidis geknetet, geschnippelt, belegt und ausgebacken.
Alle haben fleißig und tatkräftig mitgewirkt und dies mit super viel Spaß. Das Rezept finden Sie hier.
Beginn Schuljahr 1516
- Details
- Kategorie: News
- Veröffentlicht am Freitag, 04. September 2015 18:16
- Geschrieben von Karsten Wulf
- Zugriffe: 1614
Beginn des Schuljahres 2015/2016
Am heutigen Freitag wurden bei einer kleinen Feierlichkeit die Schülerinnen und Schüler des fünften Jahrgangs eingeschult. Nach einer Darbietung des Schülerchors unter der Leitung von Frau Schröder, begleitet von der Tanzgruppe um Frau Klein, wurden die neuen Fünftklässler ihren Klassen zugeteilt. Eltern und Großeltern hatten die Möglichkeit, nach der "Einschulung" ihre Schützlinge in die Klassenräume zu begleiten.
Wir wünschen allen Schülerinnen und Schülern einen guten Start in das neue Schuljahr!
5a - Frau Sawinski
5b - Frau van Dyken
5c - Frau Vaneev
Spendenabschluss2015
- Details
- Kategorie: News
- Veröffentlicht am Mittwoch, 22. Juli 2015 20:09
- Geschrieben von Karsten Wulf
- Zugriffe: 1385
Spendenaktion 2015
Die Spendenübergabe der Handy-Film-AG an den Förderverein der Schule und an das Jugendamt des LK-OL ist erfolgt.
Am Freitag, 17.7.2015 haben die 17 Schülerinnen und Schüler der AG die Summe von 1550€ mit großem Stolz übergeben.
Das Ziel von 2000€, wie es im Film hieß, ist zwar nicht erreicht, doch hat die Aktion viele Schülerinnen und Schüler motiviert in der Nachbarschaft, bei Freunden und Verwandten zu sammeln.
An dieser Stelle möchten wir uns besonders bei unserem Schüler Keanu und der Klasse 5b bedanken.
Keanu sammelte auf seiner Geburtstagsfeier eine beachtliche Summe Geld, nämlich 75€. Die 5b von Frau Göpfert und Frau Tolksdorf legte über 460 € in die Spendenbox, für den Einsatz am Nachmittag ganz lieben DANK an euch.
Der Pizza-Verkauf und der Pfannkuchenverkauf durch die Mittagslotsinnen und -lotsen der Schule erzielte 365€.
Auch das Kollegium der Schule spendete für die Aktion.
Der Förderverein rundete die Summe auf 1550€ auf.
Wir hoffen den minderjährigen Flüchtlingen im Landkreis Oldenburg damit eine kleine Brücke für Ihre neue Heimat und die Familienzusammenführung gebaut zu haben.