Flohmarkt Ankündigung 2018 II
- Details
- Kategorie: Aktionen Förderverein
- Veröffentlicht am Freitag, 09. März 2018 22:09
- Geschrieben von Karsten Wulf
- Zugriffe: 7620
Flohmarkt am 11.03.2018
Der Förderkreis organisiert für Sonntag, den 11. März 2018, wieder einen Flohmarkt. Der Flohmarkt findet von 10 bis 17 Uhr statt. Der Aufbau ist am Samstag, den 10.03.2018, von 14 bis 18 Uhr möglich.
Der Förderkreis wird Kaffee, selbstgebackenen Kuchen und Kaltgetränke verkaufen.
Auch die NWZ kündigte den kommenden Flohmarkt bereits in zwei Artikeln an:
Flohmarkt Ankündigung 2018
- Details
- Kategorie: Aktionen Förderverein
- Veröffentlicht am Mittwoch, 06. Dezember 2017 12:28
- Geschrieben von Karsten Wulf
- Zugriffe: 7865
Flohmarkt am 11.03.2018
Der Förderkreis organisiert für Sonntag, den 11. März 2018, wieder einen Flohmarkt. Der Flohmarkt findet von 10 bis 17 Uhr statt. Der Aufbau ist am Samstag, den 10.03.2018, von 14 bis 18 Uhr möglich.
Der Förderkreis wird Kaffee, selbstgebackenen Kuchen und Kaltgetränke verkaufen.
Die Anmeldung ist ab Januar 2018 möglich. Wir bitten darum, dafür ein Anmeldeformular einzureichen.
Das Anmeldeformular finden Sie hier: Word-Datei | PDF-Dokument
Abgabe über den Schulbriefkasten bzw. das Sekretariat der Graf von Zeppelin Schule oder alternativ per Mail oder Fax mit Abgabe der Meterzahl und Kontaktdaten an:
E-mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Faxnummer: 04435/931325
Wir behalten uns vor, bei unvorhergesehenen Ereignissen den Flohmarkt abzusagen oder bei einer Überschreitung der vorhandenen Stellfläche nicht alle Interessenten zuzulassen.
Erfolgreicher Flohmarkt 2017
- Details
- Kategorie: Aktionen Förderverein
- Veröffentlicht am Donnerstag, 06. April 2017 17:03
- Geschrieben von Karsten Wulf
- Zugriffe: 7831
Erfolgreicher Flohmarkt 2017
Am 19.03.2017 fand wieder einmal der Flohmarkt, organisiert vom Förderverein der Graf-von-Zeppelin-Schule, statt. Auch dieses Jahr war der Flohmarkt mit rund 4000 Besuchern überdurchschnittlich gut besucht. Außerdem wurde in der Cafeteria für das leibliche Wohl gesorgt, wofür viele Schüler und deren Eltern Kuchen zur Verfügung gestellt haben. Vielen herzlichen Dank dafür!
Die Einnahmen der Cafeteria sowie die Standgebühren kommen dem Förderverein zu Gute. Die NWZ berichtete ebenfalls.
Förderverein kauft Picknicktische
- Details
- Kategorie: Aktionen Förderverein
- Veröffentlicht am Mittwoch, 17. Mai 2017 19:15
- Geschrieben von Karsten Wulf
- Zugriffe: 7737
Förderverein kauft Picknicktische
Im Forum unserer Schule stehen seit heute drei neue Picknicktische, an denen Schülerinnen und Schüler ihre Pause verbringen können. Mario Kahlen, Hausmeister und Vorsitzender des Fördervereins, hatte die Tische beim Forstamt Ahlhorn in Auftrag gegeben. Dort wurden sie aus Massivholz extra für die Graf-von-Zeppelin-Schule angefertigt.
Finanziert wurden die Picknicktische aus den Erlösen des diesjährigen Flohmarktes, den der Förderverein einmal im Jahr ausrichtet.
Wir bedanken uns ganz herzlich beim Förderverein für diese tolle Investition!
Aktion Saubere Landschaft 2017
- Details
- Kategorie: Aktionen Förderverein
- Veröffentlicht am Donnerstag, 06. April 2017 16:52
- Geschrieben von Karsten Wulf
- Zugriffe: 7694
Aktion "Saubere Landschaft"
Am Freitag, den 31. März 2017, tauschten Schüler der 6b von der Graf-von-Zeppelin-Oberschule Ahlhorn ihre Arbeitsmaterialien gegen Handschuhe und Müllbeutel, um in Gruppen einen "Dorfputz" durchzuführen. Voller Eifer sammelten die Schüler auf dem Spielplatz an der Kapitän-Strasser-Straße, ein Teilstück Am Lemsen sowie Westerholtkamp sowie Zum Sportplatz (Parkplatz Hans-Beil-Stadion + Tennisanlage) den herumliegenden Müll ein. Nach der Rückkehr begutachteten die Kinder voller Stolz ihren eingesammelten "Müllberg" und berichteten ihren Mitschülern, was sie alles gefunden hatten. Das ging von Papier, Büchsen, Flaschen bis hin zum Fahrrad, Ölkanister sowie ein Babyschnuller. Hinterher wurden die Schüler mit einem Eis belohnt.
Der Förderkreisvorsitzende Mario Kahlen (Hausmeister), Klassenlehrerin Frau van Dyken und Schüler waren sich einig, dass der "Dorfputz" ein voller Erfolg war!
Text und Bild: Mario Kahlen