Spenden Kriegsgräberfürsorge 2018
- Details
- Kategorie: Aktionen Schulleben
- Veröffentlicht am Montag, 17. Dezember 2018 13:59
- Geschrieben von Karsten Wulf
- Zugriffe: 5201
Übergabe der Spenden für die Kriegsgräberfürsorge
In den vergangenen Wochen sind Schülerinnen und Schüler aus der 9ra (Herr Wulf) und 9rb (Frau Meinders) nachmittags in der Gemeinde unterwegs gewesen um Spenden für den Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge e. V. zu sammeln. Diese Thematik passt zum Geschichtsunterricht des neunten Jahrganges, so dass die Schülerinnen und Schüler auch über das nötige Hintergrundwissen verfügen.
Am heutigen Montag wurden die Spenden an Herrn Wintermann, stellvertretend für den Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge e. V., übergeben. Dieser staunte nicht schlecht über die Spendenhöhe der fleißigen Sammler; Rund 500 € konnten überreicht werden und Herr Wintermann sprach von einer "beachtlichen Leistung" der Schülerinnen und Schüler.
An dieser Stelle danken wir nicht nur den Schülerinnen und Schülern für ihren ehrenamtlichen Einsatz, sondern auch allen Spendern aus der Gemeinde!
Wf
Vorlesewettbewerb 2018
- Details
- Kategorie: Aktionen Schulleben
- Veröffentlicht am Montag, 17. Dezember 2018 13:47
- Geschrieben von Karsten Wulf
- Zugriffe: 4947
Lesen ist Kino im Kopf
Am Freitag, 14.07. fand an unserer Schule der Vorlesewettbewerb des Deutschen Buchhandels statt. Der Vorlesewettbewerb steht unter der Schirmherrschaft des Bundespräsidenten und zählt zu den größten bundesweiten Schülerwettbewerben. Rund 600.000 Schülerinnen und Schüler beteiligen sich jedes Jahr. An unserer Schule waren vier Jungen und zwei Mädchen die besten Vorleser des sechsten Jahrgangs. Sie waren am Freitag eingeladen, ihr Lieblingsbuch vorzustellen und eine kurze Passage daraus vorzulesen.
Der Gewinner oder die Gewinnerin des diesjährigen Vorlesewettbewerbs wird im Rahmen der Weihnachtsfeier unserer Schule am kommenden Freitag bekannt gegeben.
Wh
Klassenfahrt nach Ameland – Jahrgang 6
- Details
- Kategorie: Aktionen Schulleben
- Veröffentlicht am Donnerstag, 20. September 2018 13:58
- Geschrieben von Karsten Wulf
- Zugriffe: 6312
Klassenfahrt nach Ameland – Jahrgang 6
Die Woche vom 10. bis 14. September verbrachten 45 Schülerinnen und Schüler des Jahrgangs 6 der Graf-von-Zeppelin-Schule auf der westfriesischen Insel Ameland in den Niederlanden. Begleitet wurden sie von den Lehrkräften Frau Paulick, Frau Gerriets, Frau Engbrink und Herrn Wendt.
Am Montag ging es gegen acht Uhr mit dem Bus Richtung Holwerd, von wo aus die Fähre zur Insel ablegte. Das Wattenmeer wurde überquert und die Gruppe erreichte gegen die Mittagszeit die Insel. Nachdem sie mit den vor Ort geliehenen „Fietsen“ (niederländisch für Fahrräder) am Selbstversorgerhaus „Browershoeve“ in Buren angekommen war, konnten die Zimmer bezogen werden. Nach einer Stärkung mit leckerem Kuchen, der von vielen engagierten Eltern im Vorfeld zubereitet wurde, konnte der erste Nachmittag auf der Insel zum Kennenlernen und Auskundschaften genutzt werden.
Ski AG 2018/2019
- Details
- Kategorie: Aktionen Schulleben
- Veröffentlicht am Donnerstag, 15. November 2018 14:22
- Geschrieben von Karsten Wulf
- Zugriffe: 4795
Ski AG 2018/2019

Jobmesse 2018 III
- Details
- Kategorie: Aktionen Schulleben
- Veröffentlicht am Donnerstag, 13. September 2018 18:42
- Geschrieben von Karsten Wulf
- Zugriffe: 4787
1. Jobmesse in der Graf-von-Zeppelin-Schule
Update: Bitte beachten Sie auch die Pressemitteilung in der NWZ.
Unter dem Motto "Deine Zukunft - Dein Zuhause" wird am 21.09.2018 zum ersten Mal eine Jobmesse in unserer Schule stattfinden. Im Rahmen der Berufsorientierung werden Schülerinnen und Schüler die Möglichkeit haben schon früh mit Ausbildungsbetrieben in Kontakt zu treten. Dabei soll es sich natürlich um eine Win-Win-Situation handeln, denn auch die Betriebe haben in Zeiten des demographischen Wandels ein gesteigertes Interesse an qualifizierten Auszubildenden.
Unterstützt wird die geplante Veranstaltung auch von Bürgermeister Thorsten Schmidtke. Über 300 Betriebe wurden bereits postalisch informiert. Aber auch andere Firmen, die wir auf dem Postweg möglicherweise nicht erreicht haben, sind herzlich eingeladen an der Jobmesse teilzunehmen. Interessierte melden sich bitte per Mail bei einer Person aus dem Organisations-Team:
- Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
- Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
- Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Die Nordwest-Zeitung hat ebenfalls über diese Ankündigung berichtet.