Tag der offenen Tür 2015
- Details
- Kategorie: News
- Veröffentlicht am Montag, 23. Februar 2015 18:21
- Geschrieben von Karsten Wulf
- Zugriffe: 1604
Tag der offenen Tür 2015
Auch in diesem Jahr veranstaltet unsere Schule einen Tag der offenen Tür. Am Samstag, den 07.03.2015, haben Interessierte von 10:00 bis 12:00 Uhr die Möglichkeit, einen Blick in unsere Räumlichkeiten zu werfen.
Dabei gibt es nicht nur kahle Räume zu sehen. Ob naturwissenschaftliche Sammlungen, die Klassenräume mit interaktiven Whiteboards, die moderne Küche, die Computerräume mit unserem neuen Schulserver "IServ" oder Maschinen und Material aus dem handwerklichen Bereich, es gibt viele Dinge zu entdecken.
Wir freuen uns auf Ihren Besuch!
Ankündigung Flohmarkt 2015
- Details
- Kategorie: News
- Veröffentlicht am Donnerstag, 12. Februar 2015 17:56
- Geschrieben von Karsten Wulf
- Zugriffe: 1770
Flohmarkt 2015 in der Graf-von-Zeppelin-Schule
Viele private Anbieter aus der Region bauen am Sonntag, den 15. März 2015, wieder ihre Stände beim Flohmarkt in der Ahlhorner Graf-von-Zeppelin-Schule auf.
Der Förderkreis der Schule organisiert diesen einmal jährlich. Der Erlös aus den Standgebühren und dem Verkauf von Kaffee und Kuchen kommt dem Förderverein zu Gute.
Eine Standanmeldung ist bei Herrn Kahlen unter der Telefonnummer 04435/931321 möglich.
Die Gebühr beträgt 6€ pro Stand (ca. vier Meter). Schultische können für jeweils 2€ ausgeliehen werden, was bei der Standanmeldung mit angegeben werden muss.
Außerdem haben Händler die Möglichkeit, nach vorheriger Anmeldung, draußen auf dem Vorplatz einen Stand aufzubauen.
Verabschiedung Meiners Riffert
- Details
- Kategorie: News
- Veröffentlicht am Montag, 02. Februar 2015 19:16
- Geschrieben von Karsten Wulf
- Zugriffe: 1493
Grenzenlose Ferien
... wünschen sich wohl viele Schülerinnen und Schüler. Dass man, um dieses Ziel zu erreichen, bis zu 42 Jahre lang gearbeitet hat, haben die meisten dabei wohl nicht im Hinterkopf. Zwei (ehemalige) Kolleginnen haben dieses Ziel nun erreicht. Frau Riffert und Frau Meiners, wohl besser unter ihrem Vornamen "Edda" bekannt, wurden am vergangenen Freitag, dem 30.01.2015, in den Ruhestand verabschiedet. Frau Riffert arbeitete seit 1988 an der Graf-von-Zeppelin-Schule. Edda bereits seit 1982. Zuvor waren beide an anderen Schulen aktiv.
Die Schülerinnen und Schüler unserer Schule bereiteten den beiden Lehrerinnen einen gebührenden Abschied. Sie wurden in der Rikscha der Schülerfirma unter tosendem Applaus durch das Schulgebäude gefahren. Im Anschluss, die Schülerinnen und Schüler waren bereits mit ihren Zeugnissen nach Hause entlassen, fand im Lehrerzimmer eine Abschiedsfeier statt.
Die NWZ berichtete ebenfalls.
Wir wünschen den beiden alles erdenklich Gute für ihren neuen Lebensabschnitt!
WPK R9 Kita Baum
- Details
- Kategorie: News
- Veröffentlicht am Dienstag, 10. Februar 2015 18:43
- Geschrieben von Karsten Wulf
- Zugriffe: 1516
Kunst WPK R9 - Ein neuer "Baum" für die Krippe
Der Kunst WPK (Wahlpflichtkurs) malt für die Kinder der Krippe in Ahlhorn einen riesengroßen bunten Baum mit vielen Tieren und Pflanzen. Hier sollen die Kleinen zum Suchen und Finden aufgefordert werden. Es gibt Mäuse, Igel, Vögel, Pilze, Hund, Katze und Fuchs zu bestaunen. Ein Storch und einen Drachen oder auch eine Eule fliegen durch die Lüfte und der Baum hat unzählige Blätter.
Momentan sind die Schülerinnen und Schüler auch freiwillig an den Nachmittagen im Einsatz, damit das große Gemälde möglichst bald fertig werden kann. Denn die Kleinen brennen darauf, endlich wieder in ihrem Raum unter dem großen Baum spielen zu dürfen.
Text und Fotos: Frau Klein
Halbzeit 14/15
- Details
- Kategorie: News
- Veröffentlicht am Mittwoch, 28. Januar 2015 11:43
- Geschrieben von Karsten Wulf
- Zugriffe: 1361
Halbzeit
Zum Ende des ersten Schulhalbjahres 2014/2015 finden am heutigen Mittwoch und morgigen Donnerstag unterschiedliche Projekte an unserer Schule statt. Einige Klassen beschäftigen sich zum Beispiel mit dem Methodentraining - Was bin ich für ein Lerntyp? Mit welchen Methoden kann ich selbst am besten lernen? Solche Fragen werden dort beantwortet. Aber auch eine Tagesfahrt zum Auswandererhaus in Bremerhaven oder zum Staatstheater nach Oldenburg stehen auf dem Programm. Die Abschlussklassen bekommen ein besonderes Angebot: Die jeweiligen Fachlehrer/innen simulieren für die Schüler/innen Abschlussprüfungen. So bekommt man schon einmal ein Gefühl für eine Prüfungssituation und kann sich auf die ab Mai anstehenden Prüfungen vorbereiten.
Wir wünschen allen Schülerinnen und Schülern einen guten Start in das zweite Halbjahr!