Entlassungsfeier2015
- Details
- Kategorie: News
- Veröffentlicht am Montag, 13. Juli 2015 16:57
- Geschrieben von Karsten Wulf
- Zugriffe: 1495
Entlassungsfeier
Am Freitag, 10.07.2015, konnten 130 Schülerinnen und Schüler ihre Abschlusszeugnisse in den Händen halten. Um 10:30 begann der offizielle Akt, zu dem neben unserem Bürgermeister auch andere Gäste aus dem Gemeindeleben erschienen sind. Eröffnet wurde die Veranstaltung vom Schülerchor mit dem Stück "Adiemus". Zwischen den Ansprachen des Schulleiters, des Bürgermeisters, den Schülervertreterinnen sowie eines Klassenlehrers gab es Abwechslung durch Musik ("The Hanging Tree", "Au Revoir") und einem Abschlussvideo.
Die 130 Abschlusszeugnisse teilten sich wie folgt auf:
- 41 x Hauptschulabschluss
- 51 x Sekundarabschluss I - Realschulabschluss
- 38 x Erweiterter Sekundarabschluss I (umgangssprachlich "qualifizierter Realschulabschluss")
Im Anschluss an die Veranstaltung hatten die neunten Realschulklasssen im Konferenzraum einen Sektempfang mit kulinarischen Köstlichkeiten vorbereitet. Am Abend wurde im "Haaster Krug" beim Abschlussball ordentlich gefeiert.
Die NWZ berichtete ausführlich über die Entlassungsfeier und listet in ihrem Artikel auch sämtliche Namen der Absolventen auf. Ebenso hat die Oldenburger Internetzeitung einen sehr ausführlichen Bericht veröffentlicht.
Drei Gruppenfotos der Absolventen in extrem hoher Auflösung, zum Beispiel für Ausdrucke/Entwicklungen, finden sie hier zum Download.
Ein Hinweis in eigener Sache zum Abschlussfilm "Abspann": In den schulinternen IServ-Foren der Abschlussklassen befindet sich ein Link zum Download des Videos, zu dem auch die entlassenen Schülerinnen und Schüler noch mindestens bis zum Beginn der Sommerferien Zugriff haben.
Tag der Ballspiele 2015
- Details
- Kategorie: News
- Veröffentlicht am Mittwoch, 08. Juli 2015 13:43
- Geschrieben von Karsten Wulf
- Zugriffe: 1426
Tag der Ballspiele 2015
Am gestrigen Dienstag fand an unserer Schule der alljährliche "Tag der Ballspiele" statt. Zu diesem Ereignis nehmen alle Schülerinnen und Schüler an Turnieren der verschiedensten Ballsportarten teil. Bei herrlichem Wetter wurde sich auf der schuleigenen Sportanlage und der benachbarten Anlage am Westerholtkamp viel bewegt.
Dieses Jahr passte die Veranstaltung auch gut in den übergeordneten Rahmen der Gemeinde Großenkneten: Der "Woche der Bewegung". Weitere Informationen dazu finden sie in diesem Artikel der NWZ.
Eine umfangreiche Online-Bildergalerie zu unserem Tag der Ballspiele gibt es auch.
Hier die Ergebnisse der einzelnen Veranstaltungen mit den jeweiligen Siegern:
- Fußball Jahrgang 5: Team 5b1
- Fußball Jahrgang 6/7: Team 7c
- Fußball Jahrgang 8/9: Team 9rb
- Basketball: Team R9b2
- Völkerball Jahrgang 6/7: Team "Erwin", 7a
- Faustball Jahrgang 5-8: Kiki + Justin / Linus + Marvin (alle 7a)
Fotos: Herr Böckmann
Spendenspot
- Details
- Kategorie: News
- Veröffentlicht am Freitag, 05. Juni 2015 11:47
- Geschrieben von Karsten Wulf
- Zugriffe: 1416
Spendenspot für minderjährige Flüchtlinge
Update vom 15.06.15: Der aktuelle Spendenstand beträgt 779,38 €! Die Schülerinnen und Schüler sind darauf sehr stolz und bedanken sich bei allen bisherigen Spendern. Somit "fehlen" der Aktion noch 1220,62 €. Außerdem berichtete die NWZ heute in diesem Online-Artikel.
Originalmeldung: Die Handyfilm-Arbeitsgemeinschaft unserer Schule hat ihr erstes Projekt beendet und stellt es hier offiziell vor.
In der Handyfilm-Arbeitsgemeinschaft (AG) sind Schülerinnen und Schüler des 7. und 8. Jahrgangs und lernen mit ihren Handys kleine Filmsequenzen zu filmen und diese mit Moviemaker zu schneiden und bearbeiten.
Die Schülerinnen und Schüler hat die Geschichte eines Schülers unserer Schule so sehr berührt, dass sie etwas für minderjährige Flüchtlinge tun wollten. Er ist im Alter von 15 Jahren ganz allein zu Fuß aus seinem Heimatland nach Deutschland geflohen.
Sie filmten die besprochenen Szenen, diskutierten über Einstellungen, Filmmusik, Schnittgrößen, Textpassagen, Titel, Abspann und natürlich die Länge und Wirkung des Spots. Es gab viele Verbesserungen, die eingearbeitet wurden.
Motto der Aktion ist "..egal wie viel, denn das hat Stil, 2000€ ist unser Ziel."
Die Spendensumme wird die AG Ende Juni unserem Förderverein der Schule überreichen, damit das Geld an das Jugendamt des Landkreises weitergereicht werden kann.
Wenn auch Sie für diesen Zweck spenden möchten, freut sich die Handyfilm-AG über jegliche Spende auf das folgende Konto:
Förderkreis Graf-von-Zeppelin-Schule e.V.
Landessparkasse zu Oldenburg in Ahlhorn 28050100
Kontonummer 000-323410
Bitte folgenden Verwendungszweck angeben:
Minderjährige Flüchtlinge im LK OL
Landesmeister Faustball 2015
- Details
- Kategorie: News
- Veröffentlicht am Mittwoch, 24. Juni 2015 08:54
- Geschrieben von Karsten Wulf
- Zugriffe: 1417
Schulteam der Graf-von-Zeppelin-Schule wird Landesmeister im Faustball
Einen überragenden Erfolg konnte das Faustballteam der Graf-von-Zeppelin-Schule am gestrigen Dienstag auf der Anlage des TuS Heidkrug erringen. In der Kategorie "Leistungsklassen Jungen III" konnte sich das Schülerteam gegenüber der Konkurrenz behaupten und holte den Titel des Landesmeisters! Herzlichen Glückwunsch!
Die Mädchen, die ebenfalls in der Leistungsklasse spielen, haben in der Kategorie "Mädchen III" ebenfalls einige Konkurrenten hinter sich gelassen und einen beachtlichen fünften Platz belegt.
Begleitet wurden die Schülerinnen und Schüler von unserer Sportlehrerin Frau Klein sowie unserer ehemaligen Kollegin und Faustball-Ikone "Edda" Meiners.
In dieser Galerie finden Sie einige weitere Bilder der Veranstaltung.
Eine Übersicht der gesamten Ergebnisse finden sie unter diesem Artikel der Neuen Osnabrücker Zeitung.
ZehnMeilenLauf2015
- Details
- Kategorie: News
- Veröffentlicht am Samstag, 30. Mai 2015 19:52
- Geschrieben von Karsten Wulf
- Zugriffe: 1408
Lauf, Zeppelin, lauf!
Am heutigen Samstag haben Schüler/innen, Lehrer/innen und die Sozialpädagogin der Graf-von-Zeppelin-Schule einen tollen sportlichen Erfolg errungen! Beim 8. ZehnMeilenLauf Großenkneten hat das Schul-Team über die 5 km Distanz den zweiten Platz belegt!
Insgesamt liefen 34 Schüler/innen fünf Lehrer/innen und unsere Sozialpädagogin zu diesem respektablen Erfolg. Auch der Veranstalter zeigte sich über die rege Beteiligung erfreut.
Knapp 100 Fotos stehen ab sofort in dieser Online-Galerie bereit.
Fotos: Herr Böckmann