Kriegsgräberfursorge2016
- Details
- Kategorie: News
- Veröffentlicht am Samstag, 10. Dezember 2016 19:16
- Geschrieben von Karsten Wulf
- Zugriffe: 1313
Schülerinnen und Schüler sammeln für die Kriegsgräberfürsorge
Schülerinnen und Schüler der Klassen 9ra (Herr Wulf) und 9rb (Herr Böckmann) werden bis zum 20.12.2016 in der Gemeinde um Spenden für den Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge bitten. Dazu gehen sie von Haus zu Haus und können sich mit ihrem Schülerausweis sowie autorisierten Sammellisten ausweisen.
Auch im Geschichtsunterricht stand der Zweite Weltkrieg in den vergangenen Monaten auf dem Stundenplan, so dass die Schülerinnen und Schüler auch mit bestem Wissen und Gewissen an der Aktion teilnehmen können. Dafür danken wir den Schülerinnen und Schülern sehr!
Weihnachtsmarkt Ahlhorn 2016
- Details
- Kategorie: News
- Veröffentlicht am Samstag, 03. Dezember 2016 21:09
- Geschrieben von Karsten Wulf
- Zugriffe: 1227
Ahlhorner Weihnachtsmarkt 2016
Die Graf-von-Zeppelin-Schule ist heute und morgen zum ersten Mal auf dem Ahlhorner Weihnachtsmarkt anzutreffen. Am heutigen Samstag wurden die beiden "Buden" bestückt und bereits zum Verkauf geöffnet. Dort gibt es handgefertigte Raritäten zum Weihnachtsfest zu kaufen. Der Erlös des Verkaufs geht jeweils zur Hälfte an den Förderverein der Graf-von-Zeppelin-Schule sowie die Integrationsarbeit des Ahlhorner Sportvereins.
Auch am morgigen Sonntag sind die Buden besetzt und freuen sich über rege Kundschaft.
Vorweihnachtszeit 2016
- Details
- Kategorie: News
- Veröffentlicht am Dienstag, 29. November 2016 22:29
- Geschrieben von Karsten Wulf
- Zugriffe: 1045
Unsere Schule leuchtet in weihnachtlichem Glanz
Nicht nur von außen fängt es an, weihnachtlich zu werden, auch im Inneren unserer Schule macht sich das nahende Weihnachtsfest bemerkbar. Die Projekttage mit viel Kreativität sind vorüber und die Vorbereitungen auf unser Lichterfest laufen im Hintergrund weiter. Auch die Vorfreude auf unsere erste Teilnahme am Ahlhorner Weihnachtsmarkt und unser Dabeisein am Dorfleben ist zu spüren.
Eltern, Freunde und Verwandte sind herzlich zu unserem Lichterfest am Freitag, den 02.12.2016, ab 15 Uhr in unser Forum eingeladen worden. Ein gemütliches Kaffee bei weihnachtlicher Stimmung ist vorbereitet und wir freuen uns auf unsere Gäste. Auch freuen wir uns auf viele interessierte Besucher unserer „Buden“ auf dem Weihnachtsmarkt in Ahlhorn.
Vielen Dank besonders an unseren stets aktiven Hausmeister Mario Kahlen, der sich immer und überall unterstützend einbringt und auch auf kreative Weise Tannenbäume für unser Fest besorgt!
Die Graf-von-Zeppelin-Schule wünscht auch auf diesem Wege allen eine besinnliche und schöne Vorweihnachtszeit.
Text & Foto: Dirk Richter
Lichterfest 2016
- Details
- Kategorie: News
- Veröffentlicht am Freitag, 02. Dezember 2016 21:04
- Geschrieben von Karsten Wulf
- Zugriffe: 1275
Lichterfest 2016
In Glanz und Gloria fand heute das Lichterfest der Graf-von-Zeppelin-Schule statt. Die Jahrgänge 5-7 hatten Eltern und Verwandte eingeladen, um die Vorweihnachtszeit in gemütlicher Runde zu genießen. Das Forum war üppig geschmückt und festlich illuminiert. Schon letzte Woche hatten sich die Schülerinnen und Schüler auf dieses Ereignis vorbereitet und konnten heute alle Gäste richtig verwöhnen.
Ein paar visuelle Eindrücke erhalten Sie in dieser Online-Galerie.
Die Jahrgänge 8-10 sind an diesem Wochenende auf dem Ahlhorner Weihnachtsmarkt vertreten und bieten allerlei Kunstwerk an. Auch dort freuen wir uns auf Ihren Besuch!
Update der Kollegiumsfotos 2016
- Details
- Kategorie: News
- Veröffentlicht am Freitag, 25. November 2016 20:39
- Geschrieben von Karsten Wulf
- Zugriffe: 1059
Update der Kollegiumsfotos 2016
Es gab ein großes Update bei den Fotos des Kollegiums. Die Liste und die entsprechenden Fotos finden Sie links im Menü unter Schule/Organisation/Kollegium. Dort sind nahezu alle Personen, die an der Graf-von-Zeppelin-Schule tätig sind, aufgelistet (Die Liste der externen Mitarbeiter ist zurzeit noch unvollständig und wird nächste Woche erweitert. Ein Foto der Reinigungskräfte soll ebenfalls folgen).
Auch wenn noch wenige Einzelpersonen auf den Bildern fehlen, wurden 42 Fotos ergänzt und erneuert. Einen Überblick, ohne namentliche Zuordnung, finden Sie in dieser Online-Galerie.