Über Nacht in den Schnee
- Details
- Kategorie: News
- Veröffentlicht am Sonntag, 05. Februar 2017 21:40
- Geschrieben von Karsten Wulf
- Zugriffe: 1032
Über Nacht in den Schnee
Viele sind noch nie Ski gefahren, einige waren auch noch nie in den Bergen. Am Samstag um 18 Uhr war es so weit: der Startschuss in eine hoffentlich erfolgreiche Konzeptentwicklung im Rahmen Erlebnispädagogik und Sport.
Den 22 Teilnehmerinnen und Teilnehmern war die Freude auf die Fahrt förmlich anzusehen. Es herrschte an der Schule bei der Abfahrt nach Neukirch in Österreich eine tolle Stimmung und freudige Aufregung. Auch unsere Eltern freuten sich, dass wir ein solches Angebot Dank Frau Klein, Frau van Dyken und Frau Tabken auf die Beine gestellt haben.
Rund 14 Stunden dauerte die Fahrt nach Österreich und alle sind gegen 8 Uhr gut gelaunt bei bestem Wetter am Sonntagmorgen am Zielort angekommen.
Alle, die nicht in den Genuss dieser Fahrt kommen, wünschen (vielleicht ein wenig neidvoll) allen viel Spaß! Kommt alle wieder gesund nach Hause.
Fotos von der Abfahrt wurden der Online-Galerie zur Skiwoche hinzugefügt.
Text: Herr Richter
Wiederbelebung des Runden Tisches Schule heimische Wirtschaft
- Details
- Kategorie: News
- Veröffentlicht am Donnerstag, 02. Februar 2017 21:49
- Geschrieben von Karsten Wulf
- Zugriffe: 1483
Wiederbelebung des Runden Tisches "Schule - heimische Wirtschaft"
Der Einladung zum Runden Tisch Schule heimische Wirtschaft sind 22 Teilnehmer_innen gefolgt und haben sehr interessiert an der Auftaktveranstaltung sowohl dem Gastvortrag von Zwaig e.V. als auch den kurzen Impulsreferaten von Schulleiter Dirk Richter, über Qualitätsmerkmale von Schule, dem Schülermonitoring der sozialpädagogischen Fachkraft Barbara Christidis und dem BO-Ist-Zustand vom zukünftigen AW-Fachleiter Arne Döpke zugehört. Nach einer kurzen Vorstellungsrunde aller Teilnehmer, wurden Themenfelder für die zukünftige Zusammenarbeit im Rahmen der beruflichen Orientierung an der GvZS im Plenum . Der Leitsatz " Kein Abschluss ohne Anschluss" den Schulleiter Dirk Richter als Maxime hier in den Mittelpunkt seines Vortrags stellte, fand großen Zuspruch bei Vertretern der heimischen Wirtschaft.
Drei Themenfelder wurden durch Frau Daniela Feldhaus, neue didaktische Leitung der GvZS, und Frau Barbara Christidis, die den Abend moderierte, abschließend dem Plenum präsentiert.
Der Wunsch als Gremium an den Themenfeldern weiterzuarbeiten, wurde durch die Festlegung eines neuen Termins, Dienstag, 25.4.2017 deutlich.
Abschließend konnten Gespräche bei Fingerfood und Getränken, die von Schülern des Freizeitlosenteams der GvZS zubereitet und serviert wurden, untereinander geführt werden.
Visuelle Impressionen finden Sie in der Online-Galerie.
Text: Frau Christidis
Integrationsassistentin
- Details
- Kategorie: News
- Veröffentlicht am Mittwoch, 18. Januar 2017 07:57
- Geschrieben von Karsten Wulf
- Zugriffe: 1179
Integrationsassistentin
Zum Jahreswechsel durften wir Frau Susanna El-Kassar in unserem Kollegium begrüßen. Sie arbeitet an der Graf-von-Zeppelin-Schule als Integrationsassistentin. Sie stellt sich und ihre Aufgaben in einem Steckbrief vor:
Name: Susanna El-Kassar
Alter: 20 Jahre
Lieblingsserie: The Walking Dead
Lieblingsfarben: Pink, Blau
Hobbys: Musik hören, Joggen, Schwimmen, Reisen
Sprachen: Arabisch, Deutsch, Englisch, Französisch
Wohnort: Ahlhorn
Berufswunsch: Lehrerin
Was mache ich an der Graf-von-Zeppelin-Schule? :
Bis zu den Sommerferien bin ich eure Integrationsassistentin.
Meine Aufgaben sind es, euch bei Fragen und Problemen zu helfen. Auch bei sprachlichen Problemen im Bereich Arabisch-Deutsch helfe ich euch selbstverständlich. Ab Februar werde ich auch eine Hausaufgabenhilfe anbieten, die Dienstags, Mittwochs und Donnerstags nachmittags stattfindet.
Ihr findet mich immer in der zweiten Pause in meinem Büro (Raum 1.23, nach dem Büro von Frau Lüdtke).
Vorlesewettbewerb2016-2
- Details
- Kategorie: News
- Veröffentlicht am Donnerstag, 19. Januar 2017 18:57
- Geschrieben von Karsten Wulf
- Zugriffe: 1059
Vorlesewettbewerb an der Graf-von-Zeppelin-Schule
Bereits am 12.12.2016 wurde unser Schulsieger des Vorlesewettbewerbs ermittelt. Mitmachen konnten alle sechsten Schulklassen. Wer gerne liest und Spaß an Büchern hat, war eingeladen sein Lieblingsbuch vorzustellen! Gestern nun wurde endlich das Ergebnis verkündet und allen Teilnehmern in feierlicher Runde das Ergebnis mitgeteilt und die Urkunden überreicht! Herr Richter nahm die Klassensieger der sechsten Klassen zusammen mit Frau Ameziane und Frau Windhaus in Empfang und dankte ihnen zunächst für ihre Teilnahme am diesjährigen Schulentscheid. Die Spannung war den besten Lesern der Jahrgangsstufe 6 förmlich anzumerken! Aber wie formulierte Herr Richter es sehr passend: "Gewinnen kann leider nur einer, Sieger seid ihr alle!" Somit belegte den 3. Platz Markeem Daunhauer (6b) und den 2. Platz Leon Lohrey (6c)! Siegerin und somit Vertreterin unserer Schule beim diesjährigen Kreisentscheid, zu dem die Veranstalter jetzt im Januar einladen, ist Larissa Wojahn (6c)! Herzlichen Glückwunsch und viel Erfolg beim Kreisentscheid!
Text und Foto: Frau Windhaus
Diebstahl Weihnachtsdeko
- Details
- Kategorie: News
- Veröffentlicht am Freitag, 23. Dezember 2016 11:11
- Geschrieben von Karsten Wulf
- Zugriffe: 1594
Dreister Diebstahl unserer Weihnachtsdekoration
In der Nacht vom 22.12. auf den 23.12.2016 wurde ein beleuchteter Weihnachtsbaum (siehe Bild unten) direkt neben dem Haupteingang der Graf-von-Zeppelin-Schule gestohlen. Es handelt sich um ein grün dekoriertes, circa 1,80 m hohes Drahtgestell, an dem eine Lichterkette montiert ist. Zwei dieser Weihnachtsbäume schmücken unseren Haupteingang seit mehreren Jahren zur Weihnachtszeit.
Fassungslos über die Dreistigkeit der Diebe, freuen wir uns über sämtliche Hinweise zum Verbleib unserer Dekoration. Hinweise bitte direkt an unseren Hausmeister Herrn Kahlen (Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!) oder an die Polizeistation Großenkneten / Ahlhorn (Telefon: (04435) 91919-0), wo der Diebstahl auch als Anzeige vorliegt.
Zur Referenz hier ein Foto des zweiten, verbliebenen Weihnachtsbaumes, der identisch mit dem Gestohlenem ist.