Schulstart 2020
- Details
- Kategorie: Mitteilungen aus der Schulleitung
- Veröffentlicht am Dienstag, 25. August 2020 11:36
- Geschrieben von Karsten Wulf
- Zugriffe: 5747
Informationen zum Schulstart
Liebe Schülerinnen und Schüler, sehr geehrte Erziehungsberechtigte,
das vergangene doch sehr außergewöhnliche Schuljahr ist mit dem Ende der Ferien vorbei und wir freuen uns, euch alle wiederzusehen!
Wir dürfen wieder in unseren Klassengrößen unterrichten und uns begegnen. Der „eingeschränkte Regelbetrieb“ (Szenario A) bedeutet, dass sich ein Jahrgang untereinander mischen darf. Das Kontaktverbot (Umarmungen, Händeschütteln) bleibt aber weiterhin bestehen. Auch sollten wir immer dort, wo es geht, auf einen Abstand von 1,50m achten.
Denkt bitte alle an eine Mund-Nasen-Bedeckung, da wir in den Fluren und in den Wartebereichen diese immer tragen müssen. Im Unterricht und in den Pausen (draußen) dürfen sie abgenommen werden.
Eure Klassenlehrer werden euch unser Hygienekonzept am Donnerstag genauer erklären. Per E-Mail werdet ihr über eure Klassenräume informiert. Bitte geht am ersten Schultag direkt in eure Räume.
Wir hoffen auf einen gelungenen Schulstart und sind gespannt, was das Schuljahr bringen wird.
Ho
Anmeldungen für den kommenden Jahrgang 5 20-21
- Details
- Kategorie: Mitteilungen aus der Schulleitung
- Veröffentlicht am Montag, 18. Mai 2020 11:48
- Geschrieben von Karsten Wulf
- Zugriffe: 5886
Anmeldungen für den kommenden Jahrgang 5
In der Zeit vom 12.05.2020 bis zum 20.05.2020 haben Sie die Möglichkeit, Ihr Kind an unserer Schule anzumelden. Sollten Sie über die Grundschulen nicht die kompletten Anmeldeunterlagen erhalten haben, so können Sie diese hier herunterladen und am PC ausfüllen.
Aufgrund der Corona-Pandemie möchten wir Sie bitten, die Formulare ausgefüllt per Post zurück zu schicken. Sollten Sie Fragen haben, so sind wir telefonisch für Sie während der Geschäftszeiten zu erreichen. Wenn Sie die Unterlagen nicht per Post schicken wollen, gibt es die Möglichkeit, sie direkt in den Briefkasten der Schule (links am Haupteingang) einzuwerfen. Auch das Zusenden der ausgefüllten Formulare per Email ist möglich unter Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! .
Schrittweise Wiedereröffnung der Schulen
- Details
- Kategorie: Mitteilungen aus der Schulleitung
- Veröffentlicht am Samstag, 18. April 2020 11:51
- Geschrieben von Karsten Wulf
- Zugriffe: 5846
Schrittweise Wiedereröffnung der Schulen ab dem 27.04.2020 … ab dem 20.04.2020 gilt das „Lernen zu Hause“ für alle Schülerinnen und Schüler in Niedersachsen
- Ab dem 20.04.2020 findet das „Lernen zu Hause“ (Homeschooling) verpflichtend für alle statt – Informationen über die Durchführung folgen direkt über IServ-Email und zusätzlich per Post. In der Folge kommt es zu einer schrittweisen Öffnung der Schule.
- 27.04.2020 die Abschlussklassen H9a/b, H10, R10a/b dürfen zur Prüfungsvorbereitung in die Schule zurückkehren. Nach heutigem Stand werden die Abschlussprüfungen stattfinden. Genaue Informationen erhalten die Schülerinnen und Schüler sowie die Eltern per IServ-Email und postalisch.
- Voraussichtlich ab dem 18.05.2020 können die Schülerinnen und Schüler der Klassen R9a/b zurückkehren.
- Die Rückkehr der übrigen Jahrgänge und Klassen (Ende Mai bis Anfang Juni) ist noch nicht abgestimmt. Die Kultusminister der Länder stimmen sich zu gegebener Zeit darüber ab.
- Alle schulischen Veranstaltungen finden bis zum Beginn der Sommerferien nicht statt.
Alle Ausführungen und Vereinbarungen gelten bis auf Widerruf und sind abhängig von der Entwicklung in der Corona-Pandemie.
Informationen aus dem Kultusministerium zur schrittweisen Öffnung der Schulen finden sich unter folgendem Link:
Schule in Corona-Zeiten hat begonnen
- Details
- Kategorie: Mitteilungen aus der Schulleitung
- Veröffentlicht am Mittwoch, 29. April 2020 16:46
- Geschrieben von Karsten Wulf
- Zugriffe: 5854
Schule in Corona-Zeiten hat begonnen
Der Präsenzunterricht hat bei uns am Montag begonnen - die Abschlussklassen des Haupt- und Realschulzweiges werden in halber Klassenstärke beschult. Im Wechsel haben die Schülerinnen und Schüler Präsenzunterricht in der Schule und am Folgetag Home-Learning. In den Wochen bis zu den schriftlichen Abschlussprüfungen (ab 20.05.2020 / siehe auch die Übersicht Timetable_Abschlüsse_Stand 2020-04-27) wird ausschließlich Unterricht in den Prüfungsfächern erteilt.
Der Start in den Präsenzunterricht hat geklappt; die Schülerinnen und Schüler haben alles super umgesetzt und gehen sehr gewissenhaft mit der Situation um. Der Hygiene-Rahmenplan Corona für Schulen des Niedersächsischen Kultusministeriums wird genau eingehalten, um die Infektionsgefahr für Schülerinnen und Schüler, Lehrkräfte sowie die Bediensteten der Schule zu minimieren. Neben ausreichenden Desinfektionsmöglichkeiten gibt es in jeder Klasse ausreichend Hygienematerialien. Darüber hinaus besteht in der Schule die Verpflichtung, außerhalb der Unterrichtsräume, deren Tische einen Mindestabstand von 1,5 Metern haben, einen Mund-Nasen-Schutz zu tragen. Laufwege sind klar definiert, Beschilderungen installiert, getrennte Pausenzeiten und -bereiche festgelegt. Jede Unterrichtstag beginnt mit einer Hygienebelehrung.
Um weitere Informationen zu erhalten hier noch zwei gute Links zum Thema Corona von der Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung:
Alltagsmaske: Wissenswertes rund um die Mund-Nasen-Bedeckung - YouTube
www.bzga.de - Webseite
Unsere Bitte: weiterhin achtsam und umsichtig sein, damit wir gesund bleiben!
Rt
Tipps für Eltern und Erziehungsberechtigte in der Corona-Krise
- Details
- Kategorie: Mitteilungen aus der Schulleitung
- Veröffentlicht am Donnerstag, 02. April 2020 13:20
- Geschrieben von Karsten Wulf
- Zugriffe: 5872
Tipps für Eltern und Erziehungsberechtigte in der Corona-Krise
Die Corona-Krise stellt uns vor besondere Herausforderungen. Insbesondere Kinder und Jugendliche sind davon betroffen. Ihre Eltern und Bezugspersonen sind in dieser außergewöhnlichen Situation besonders gefordert, Ängste zu nehmen und im Alltag ein Stück Normalität zu geben.
Hier finden Sie Informationen für Eltern und Erziehungsberechtigte:
https://schulnetzmail.nibis.de/files/ea21d7513cdaf10d308af3bedef6e4f1/StarterKit_Eltern.pdf