Dritte Auflage des „Runden Tisches“

Runder TischAm Montag, dem 11.09.2017, trafen sich zum dritten Mal Vertreterinnen und Vertreter aus der Wirtschaft und weiteren gesellschaftlichen Institutionen zum „Runden Tisch Schule - heimische Wirtschaft“.  Auch Bürgermeister Thorsten Schmidtke demonstrierte mit seiner Anwesenheit die Bedeutung und Wichtigkeit dieses Instruments für die Entwicklung der Kooperation zwischen unserer Schule und der Wirtschaft.

Frau Christidis und Herr Richter stellten im ersten Teil der Veranstaltung den zahlreich erschienenen Gästen die Entwicklung der im zweiten „Runden Tisch“ initiierten Projekte vor; neben dem Praktikumskarussell, welches der Jahrgang 9 des Hauptschulzweiges momentan in einem Pilotprojekt durchläuft, konnten auch bereits die konkreten Eckdaten für das Projekt „Experten in die Schule“ im April des kommenden Jahres vorgestellt werden.

Im zweiten Teil der Veranstaltung referierten Frau Anke Termath (Agentur für Arbeit) und Frau Anke Schöpfer (BNW) über „Ausbildungsbegleitende Hilfen“ (abH) und beantworteten die zahlreichen Fragen der Betriebe zu diesem Thema.

In einem weiteren Schwerpunkt des Abends wurden im Plenum erste Überlegungen zur Durchführung einer Ausbildungsmesse in unserer Schule gesammelt. Welche Erwartungen hat die Wirtschaft und welche die Schule bei der Durchführung einer solchen Messe? - viele Planungsgedanken wurden gesammelt, werden ausgewertet und bei der nächsten Veranstaltung als Arbeitsgrundlage eingebracht.

Der nächste „Runde Tisch Schule - heimische Wirtschaft“ findet am 06. Februar 2018 in unserer Schule statt.

Text & Foto: Herr Richter