- Details
- Veröffentlicht am Montag, 01. Juli 2019 22:00
Betriebserkundung bei A&B Electronic
Im Rahmen des Berufsorientierungsunterrichts fand am 25.6.19 für die Klasse 8c eine Erkundung bei A&B Elektronik in Huntlosen statt. Die SchülerInnen hatten die Gelegenheit einen umfangreichen Einblick in den Betrieb zu bekommen und konnten selbstständig löten.
Organisiert und durchgeführt wurde die Betriebserkundung von Frau Haake, Koordinatorin für die Berufsbildung an der Graf-von Zeppelin-Schule.
Für die NWZ berichtet Frau Sieling in einem Zeitungsartikel zur Betriebserkundung.
Ha
- Details
- Veröffentlicht am Sonntag, 30. Juni 2019 15:25
Abschlussfeier 2019
Erfolgreich war nicht nur die diesjährige Abschlussfeier, sondern auch die Leistungen des Abschlussjahrganges: Die zehnte Klasse der Hauptschule konnten 77% der Schülerinnen und Schüler mit einem Realschulabschluss verlassen. Den Realschulzweig konnten sogar 80% der Schülerinnen und Schüler mit einem erweiterten Realschulabschluss beenden!
Das Programm zur Abschlussfeier war sehr festlich (die NWZ berichtet sehr ausführlich) und wurde zum letzten Mal von Frau Schröder organisiert, die zum Ende des Schuljahres in den wohlverdienten Ruhestand entlassen wird.
Visuelle Eindrücke der Abschlussfeier und dem anschließenden Buffet im Konferenzraum wurden von Frau Windhaus festgehalten, die daraus eine Online-Galerie mit knapp 80 Fotos gezaubert hat.
Wir wünschen den Absolventen alles erdenklich Gute für ihren weiteren Weg!
Wf
- Details
- Veröffentlicht am Montag, 29. April 2019 12:55
Schulhof im Umbruch
Seit Kurzem ist ein Teil des Schulhofes, der von der Graf-von-Zeppelin-Schule und dem Dietrich-Bonhoeffer-Gymnasium genutzt wird, im wahrsten Sinne des Wortes im Umbruch. Ziel ist eine komplette Neugestaltung.
Seit der Sanierung der Schule Anfang der 2010er Jahre gehörten Container auf dem Schulhof zum Alltag. Während des Umbaus waren hier ganze Klassenräume untergebracht und auch der Schulkiosk fand in den Containern seinen Platz. Auch nach dem Umbau, als die Klassenräume wieder in das Gebäude verlegt wurden, blieben einige Container stehen und beherbergten jahrelang die Mensa. Nachdem die Graf-von-Zeppelin-Schule mittlerweile auch über eine neu gebaute Mensa verfügt, waren die Tage der Container endgültig gezählt. Nach dem Abtransport war zunächst eine kahle Fläche übrig, die wenig zum Spielen und Verweilen einlud.
Nun sind die Baugeräte angerückt und krempeln das Gelände komplett um. Dazu gehört auch das Entfernen alter Pflastersteine. Im Anschluss sollen Hecken und Bäume gepflanzt werden. Außerdem entstehen dort zwei Kletterstrukturen. Dieser erste Bauabschnitt zur Umgestaltung des Schulhofes soll zum Ende der diesjährigen Sommerferien abgeschlossen sein, so dass sich auch die neuen Fünftklässler auf viel Platz zum Klettern und Spielen freuen dürfen.
Wf
- Details
- Veröffentlicht am Montag, 11. März 2019 16:08
Eine Nacht in der Schule
Einmal in der Schule übernachten? 12 Schülerinnen und Schüler des 5. und 6. Jahrganges der Graf-von-Zeppelin Schule haben genau das einmal ausprobieren wollen. Die Lesenacht, die vom Büchereiteam am 7.3.2019 organisiert wurde, gab ihnen die Gelegenheit.
Und so machten sich 12 Kinder mit Schlafsack auf in die Schule. Gemeinsam mit Schülerinnen des 8. Jahrganges betreuten 3 Lehrer die Kinder und hatten verschiedene Aktionen geplant.
Es wurden Spiele gespielt, gelesen und gequatscht. Die selbst gebackene Pizza wurde bis auf den letzten Krümel aufgegessen. Am meisten Spaß machte den Kindern, in der dunklen und leeren Schule Verstecken und Ticken spielen zu dürfen und sich einmal nach Lust und Laune im Schulgebäude austoben zu können. Nach einer etwas verkürzten Nacht, die alle zusammen in der Bücherei verbrachten, wurde zusammen in der Schulküche gefrühstückt.
Nachdem dann alles wieder gepackt und aufgeräumt war, durften die Kinder glücklich und zufrieden nach Hause gehen und etwas Schlaf nachholen.
Die Betreuer und das Büchereiteam freuen sich schon jetzt auf eine Wiederholung dieses Erlebnisses...
Sw
- Details
- Veröffentlicht am Montag, 17. Dezember 2018 13:41
Schülerinnen und Schüler betreiben die Cafeteria auf dem Ahlhorner Weihnachtsmarkt
Am zweiten Adventswochenende fand in Ahlhorn der Weihnachtsmarkt statt. Auch dieses Jahr haben Schülerinnen und Schüler aus der 9ra (Herr Wulf), mit einigen Aushilfen aus der 9rb, die Cafeteria im Festzelt betrieben. Verkauft wurden von Eltern gespendete Torten, Kaffee, Tee und belgische Waffeln.
Während der Samstagnachmittag noch etwas verhalten anlief, war besonders am Sonntagnachmittag großer Arbeitseinsatz der Schülerinnen und Schüler gefordert. Es herrschte großer Andrang, so dass die Kaffeemaschine nur knapp die hohe Nachfrage bedienen konnte. Aber auch Kuchen, Torte und besonders die belgischen Waffeln wurden kräftig verkauft. Eine Kundin ließ ein besonders schönes Kompliment da, indem sie sagte, die belgischen Waffeln aus unserer Cafeteria hätten ihr besser geschmeckt als die Waffeln die sie vor kurzem in Brüssel gegessen hätte.
Solche Rückmeldungen und eine volle Kasse ließen die Schüleraugen leuchten. Bestimmt ist der Gewinn für den Förderverein der Graf-von-Zeppelin-Schule. Aber auch die Klassenkasse der 9ra erhielt durch den großartigen Einsatz der Schülerinnen und Schüler eine kleine Finanzspritze.
Organisiert wurde der Betrieb von Frau Christidis, die mit einer starken Vorbereitung maßgeblich für den guten Verlauf auf dem Weihnachtsmarkt gesorgt hatte und am Sonntagnachmittag ebenfalls hinter der Theke stand.
Die NWZ berichtet ebenfalls über den Weihnachtsmarkt im allgemeinen und die Cafeteria im speziellen.
Vielen Dank an alle fleißigen Helfer!
Wf
- Details
- Veröffentlicht am Freitag, 05. Oktober 2018 22:30
Diese Seite wird aktuell überarbeitet (Oktober 2018).
- Details
- Veröffentlicht am Freitag, 26. Januar 2018 12:37
Fußball-Turnier der Jahrgänge 9 & 10
Am heutigen Freitag, den 26.01.2018, fand das Fußball-Turnier der Jahrgänge 9 & 10 statt. Gespielt wurde auf dem großen Feld der Turnhalle. In der Vorrunde mussten alle Mannschaften jeweils gegeneinander antreten. So wurden knapp 20 Spiele ausgetragen und um den Einzug in das Finalspiel gekämpft.
Im Finale standen sich dann die Mannschaften der 10ra und 10rb gegenüber. In einem spannenden und ausgeglichenen Spiel sah es lange nach einer Verlängerung aus. Erst kurz vor dem Schlusspfiff konnte Bibo Kheder den Siegtreffer für die 10rb erzielen.
Damit hat die 10ra, die bis auf das Finale nicht ein Spiel verloren haben, den zweiten Platz belegt. Die Siegerurkunde wurde von der Organisatorin, Frau Grave, somit an die Mannschaft der 10rb übergeben. Herzlichen Glückwunsch!
- Details
- Veröffentlicht am Sonntag, 12. November 2017 14:15
„Let’s fight it together“ – Projekttage gegen Mobbing in Jahrgang 6
Das Pilotprojekt ist abgeschlossen und das Mobbing-Interventions-Team der Graf-von-Zeppelin-Schule zieht eine positive Bilanz. Die durchführenden Lehrkräfte, Frau Meyer-Ricking und Herr Wendt, haben an vier Tagen im sechsten Jahrgang über die Thematik aufgeklärt und spielerisch mit den Schülerinnen und Schülern gemeinsam Handlungsmöglichkeiten entwickelt um dem Phänomen Mobbing selbstbewusst entgegenzutreten. Gleichzeitig wurde für einen achtsamen Umgang miteinander sensibilisiert.
Die SchülerInnen waren mit großem Engagement, Spaß aber auch dem nötigen Ernst dabei.
Im März wird der Präventionsbeauftragte der Polizei Wildeshausen nochmals zum Thema Mobbing aus polizei- und strafrechtlicher Sicht informieren.
Das Programm wird auf jeden Fall auch im kommenden Schuljahr durchgeführt.
Text & Fotos: Herr Wendt
- Details
- Veröffentlicht am Dienstag, 19. September 2017 08:17
Dritte Auflage des „Runden Tisches“
Am Montag, dem 11.09.2017, trafen sich zum dritten Mal Vertreterinnen und Vertreter aus der Wirtschaft und weiteren gesellschaftlichen Institutionen zum „Runden Tisch Schule - heimische Wirtschaft“. Auch Bürgermeister Thorsten Schmidtke demonstrierte mit seiner Anwesenheit die Bedeutung und Wichtigkeit dieses Instruments für die Entwicklung der Kooperation zwischen unserer Schule und der Wirtschaft.
Frau Christidis und Herr Richter stellten im ersten Teil der Veranstaltung den zahlreich erschienenen Gästen die Entwicklung der im zweiten „Runden Tisch“ initiierten Projekte vor; neben dem Praktikumskarussell, welches der Jahrgang 9 des Hauptschulzweiges momentan in einem Pilotprojekt durchläuft, konnten auch bereits die konkreten Eckdaten für das Projekt „Experten in die Schule“ im April des kommenden Jahres vorgestellt werden.
Im zweiten Teil der Veranstaltung referierten Frau Anke Termath (Agentur für Arbeit) und Frau Anke Schöpfer (BNW) über „Ausbildungsbegleitende Hilfen“ (abH) und beantworteten die zahlreichen Fragen der Betriebe zu diesem Thema.
In einem weiteren Schwerpunkt des Abends wurden im Plenum erste Überlegungen zur Durchführung einer Ausbildungsmesse in unserer Schule gesammelt. Welche Erwartungen hat die Wirtschaft und welche die Schule bei der Durchführung einer solchen Messe? - viele Planungsgedanken wurden gesammelt, werden ausgewertet und bei der nächsten Veranstaltung als Arbeitsgrundlage eingebracht.
Der nächste „Runde Tisch Schule - heimische Wirtschaft“ findet am 06. Februar 2018 in unserer Schule statt.
Text & Foto: Herr Richter
- Details
- Veröffentlicht am Mittwoch, 09. August 2017 22:01
Neue Kollegin und Kollege an unserer Schule
Zum Beginn des Schuljahres 2017/2018 dürfen wir Frau Groen, auf dem Foto mit Schulleiter Dirk Richter, und Herrn Rebb in unseren Reihen begrüßen.
Frau Groen unterrichtet die Fächer Mathematik und Biologie. Ebenfalls in den Naturwissenschaften ist Herr Rebb als Lehramtsanwärter tätig. Er unterrichtet und hospitiert in den Fächern Physik und Chemie.
Wir begrüßen die beiden ganz herzlich und freuen uns auf das kommende Schuljahr!
- Details
- Veröffentlicht am Mittwoch, 21. Juni 2017 00:24
Tag der Ballspiele 2017
Am vorletzten Schultag vor den Sommerferien findet traditionell der "Tag der Ballspiele" statt. Zusammen organisiert von der Graf-von-Zeppelin-Schule und dem Dietrich-Bonhoeffer-Gymnasium.
Bei herrlichem Sonnenschein und angenehmen Temperaturen um 22°C gab es beste Voraussetzungen für spannende und abwechslungsreiche Spiele rund um den Ball. Fußball, Faustball, Beachvolleyball, Tischtennis und viele weitere Sportarten waren bei diesem gemeinsamen Sportfest vertreten. Ein toller und bewegter Vormittag für alle Schülerinnen und Schüler.
Fotos: Frau Vaneev
- Details
- Veröffentlicht am Freitag, 20. November 2015 14:32
Jahreshauptversammlung 2015 des Förderkreises
Am 18. November 2015 fand die Jahreshauptversammlung des Förderkreises der Graf-vonZepplin-Schule statt. Turnusgemäß fanden die Neuwahlen zum Vorstand statt.
1. Vorsitzender bleibt Mario Kahlen, als 2. Vorsitzende steht ihm nun Barbara Efthimiadis-Christidis zur Seite. Neue Kassenwartin ist Simone Fudickar, Schriftführerin bleibt Anne Ameziane.
Zu Beisitzern gewählt wurden: Bernard Böckmann, Marion Uchtmann, Ina Pfahl, Marita Ellert sowie Karin Jäger.
Die erste Aktion des neuen Vorstandes findet bereits am 2. Dezember 2015 von 16:00 bis 18:00 Uhr statt: Eine Kleidertausch- und Geschenkbörse im Forum der Graf-von-Zeppelin-Schule. Hier hat jeder Besucher und Anbieter die Möglichkeit, alle Art von Kleidung (Kinder-, Damen-, Herren-, Winter- und Sportkleidung ebenso wie Schuhe und Stiefel) zu verschenken oder zu tauschen. Schüler der Graf-von-Zeppelin-Schule bieten dazu in einer Cafeteria Kuchen und Getränke an. Der Vorstand hofft auf einen großen Erfolg des neuen Angebots und freut sich auf viele Besucher.
Anmeldungen oder bei weiteren Fragen: Telefonnummer: 04435/931323 oder 04435/931321 .
Auf dem Bild zu sehen sind:
hinten von links (stehend): B. Böckmann, M.Uchtmann, I.Pfahl, M. Ellert, S. Fudickar, B. Efthimiadis-Christidis
vorne von links (sitzend): M. Kahlen, A. Ameziane, K. Jäger
- Details
- Veröffentlicht am Mittwoch, 15. Februar 2017 14:59
Viele neue Fotos von der Skiexkursion
Wohlbehalten sind alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer der Skiexkursion nach Neukirch (Österreich) am vergangenen Wochenende zurückgekehrt.
Im Gepäck hatten sie natürlich jede Menge Fotos, die wir Ihnen natürlich nicht vorenthalten möchten.
Der Online-Galerie zur Skiexkursion wurden heute knapp 200 neue Fotos hinzugefügt. Wir wünschen viel Spaß beim Betrachten und neidisch werden.
In den kommenden Tagen folgt auch noch ein schriftlicher Bericht.
- Details
- Veröffentlicht am Dienstag, 12. Februar 2013 15:54
Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet. Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet. Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet.